Verlagsprospekt

Verlagsprospekt
Ver|lags|pro|s|pekt

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verlagsprospekt — Ver|lags|pro|s|pekt, der, österr. auch: das: ↑ Prospekt (1) eines ↑ Verlags (1). * * * Ver|lags|pros|pekt, der: ↑Prospekt (1) eines Verlags (1) …   Universal-Lexikon

  • Annie Francé-Harrar — (* 2. Dezember 1886 in München, Deutschland; † 23. Januar 1971 in Hallein, Österreich) war eine österreichische Schriftstellerin und Naturforscherin. Francé Harrar schuf mit ihrem zweiten Mann Raoul Heinrich Francé die wissenschaftlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Woche (1899) — Datei:Die Woche 1.jpg Heft Nr. 20 von 1914 Die Woche war eine der ersten illustrierten Zeitungen in Deutschland. Sie wurde vom Berliner August Scherl Verlag herausgegeben. Seit etwa 1890 waren die technischen Voraussetzungen für ein preiswertes,… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Woche (Scherl) — Die Woche : moderne illustrierte Zeitschrift Beschreibung Berliner Wochenzeitung …   Deutsch Wikipedia

  • Erich Wewel — (* 16. April 1894 in Sanditten (Ostpreussen); † 11. Oktober 1974 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Verleger. Kindheit und Studium Erich Wewel wurde im ostpreußischen Sanditten als Sohn einer westfälischen …   Deutsch Wikipedia

  • Ernst Schneidler — Friedrich Hermann Ernst Schneidler (* 14. Februar 1882 in Berlin; † 7. Januar 1956 in Gundelfingen) war Schriftentwerfer, Lehrer und Kalligraph. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften 3 …   Deutsch Wikipedia

  • F.H. Ernst Schneidler — Friedrich Hermann Ernst Schneidler (* 14. Februar 1882 in Berlin; † 7. Januar 1956 in Gundelfingen) war Schriftentwerfer, Lehrer und Kalligraph. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Ferdinand Diedrich Lessing — (* 26. Februar 1882 in Essen Altenessen; † 31. Dezember 1961 in Berkeley, Kalifornien) war ein deutscher und später US amerikanischer Sinologe, Mongolist und Kenner des Lamaismus. Er nahm 1930 1933 an der Chinesisch Schwedische Expedition von… …   Deutsch Wikipedia

  • Ferdinand Lessing — Ferdinand Diedrich Lessing (* 26. Februar 1882 in Essen Altenessen; † 31. Dezember 1961 in Berkeley, Kalifornien) war ein deutscher und später US amerikanischer Sinologe, Mongolist und Kenner des Lamaismus. Er nahm 1930 1933 an der Chinesisch… …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Hermann Ernst Schneidler — (* 14. Februar 1882 in Berlin; † 7. Januar 1956 in Gundelfingen bei Münsingen) war Schriftentwerfer, Lehrer und Kalligraph. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften 3 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”